
#10 - Wie grollst und grummelst du heute?
Gefühle - etwas worüber die wenigsten gerne sprechen. Aber auch einer der wichtigsten Grundsteine die wir zeitig in der Entwicklung der Kinder legen müssen.
Ein wichtiges Gefühl im Schulalltag, was uns bei der Arbeit oft begegnet, ist die Wut. Wut sollte nicht erst dann thematisiert werden, wenn es schon zu spät ist, sondern auch schon vorher im Sozialkompetenztraining eine Rolle spielen. Wut muss rausgelassen werden - aber nicht in Form von Aggressionen (schlechte Wut), sondern als gute Wut. Das müssen Kinder jedoch erst trainieren,
Unterdrückte Wut hingegen kann Krankheiten hervorrufen.
Wir stellen euch in der ersten Runde unseres Methodenkoffers ein...